Circle Squish ist ein kleines Androidspiel das total süchtig macht. In dem Spiel geht es darum, das sich umherschwebende Blasen miteinander verbinden. Dazu klickt ihr einmal ins Spielfeld. Die anderen Blasen sollen nun möglichst wie bei einer Kettenreaktion an dieser Blase heften bleiben und sich mit den anderen verbinden. Hin und wieder bekommt man einen […]
Makerbuino Review
In diesem Video stelle ich euch mein Lieblingsgadget 2018 vor: Der Makerbuino ist eine DIY-Retro-Konsole, mit der ihr viel über Elektrotechnik und das Programmieren von Spielen lernen könnt. Kaufen könnt ihr sie hier: Webshop: https://www.makerbuino.com/product/standard-makerbuino-kit/ Amazon Affiliate Link: https://amzn.to/2QtKn77 Mehr über mich findet ihr auch auf: Instagram: https://www.instagram.com/ver_bloggt/ Twitter: https://twitter.com/ver_bloggt Der Link zu Amazon.de ist […]
Die HTC Community geht online
In Anbetracht der zahlreichen negativ eingefärbten Berichte, die versuchen – ob auf Basis der Umsatzzahlen, oder aus anderen Umständen – HTC künstlich tot zu reden, oder besser zu schreiben, freut es mein Blogger-Herz umso mehr, Euch heute eine wunderbare und positive Nachricht aus dem Hause HTC präsentieren zu dürfen. Der Traditionskonzern aus Taiwan, Innovationstreiber, langjährigen […]
Test: Pictar Pro – Macht aus deinem Smartphone eine DSLR (Spiegelreflexkamera)
Vor längerer Zeit hatte ich das Flexibles Kamera Stativ im Test. Nun hat die Firma Miggo ein neues Kickstarter Projekt gestartet und bei mir angefragt, ob ich es testen möchte. Ich habe natürlich, ja gesagt 😉 Das neue Produkt heißt Pictar Pro und macht aus einem Smartphone eine Art Spiegelreflexkamera (DSLR). Aber was kann man […]
Electrodroid
Electrodroid ist eine Nachschlag-App für Elektronikbastler. Die App ist in drei Tabs aufgeteilt: Rechner Steckerbelegung Nachschlagewerk Wer zum Beispiel nach einer Steckerbelegung sucht, wissen will was bzw. welchen Wert die Farbringe auf einem Widerstand bedeuten, wird in der App fündig. Aber es lassen sich auch bequem Operationsverstärkerparameter, Kondensatorladungsvorgänge, und Blindwiderstände bei Wechselspannungen berechnen. Im Tab […]
Test: ROAV Dashcam C2
Die Firma Anker verkauft unter der Marke ROAV Dashcams. Eine dieser Dashcams darf ich aktuell testen. Bei meinem Test handelt es sich um die ROAV Dashcam C2. Zum ihrem Lieferumfang gehört: Die Dashcam Eine Bedienungsanleitung Eine Ladekabel Eine Zigarettenanzünder Ladestecker mit 2 USB Anschlüssen Ein Saugnapf und/oder ein Klebehalter zum befestigen Ein Werkzug zum entfernen […]
Whatsapp Analyser
Josef Holnburger hat eine WebApp geschrieben, mit der man WhatsApp-Chatverläufe automatisiert auswerten kann. Das geht sogar auch mit auch Gruppen. So kann man sich zum Beispiel: die Anzahl der Nachrichten pro Wochentag die Anzahl der Nachrichten pro Uhrzeit die Anzahl der Emojis anzeigen lassen. In der Wordcloud werden die am häufigsten genutzten Wörter im gesamten […]
F-Droid – (Free and Open Source Software) für Android
F-Droid aber was ist das genau? Zitat: „F-Droid ist ein installierbarer Katalog mit FOSS-Apps (Free and Open Source Software) für Android. Der Client vereinfacht die Suche und Installation von Apps und behält den Überblick über Aktualisierungen.“ Schaut einfach mal auf der Webseite vorbei. Denn dort findet man sicher die ein oder andere Versteckte App. Zu […]
Test: RAZER KIYO UND SEIREN X
Portable QR-Code Generator
Manchmal möchte man einen QR-Code erstellen. Dazu gibt es verschiedene Programme. Ich nutze das kostenlose Java Programm Portable QR-Code Generator Laut Homepage kann es ohne Internetverbindung (offline) QR Codes aus WLAN-Einstellungen: SSID, Netzwerkschüssel und Netzwerktyp (WEP, WPA/WPA2, unverschlüsselt) Der ‚WiFi-Code‘ kann optional in Form einer Klappkarte gedruckt werden. Importierten VCards VCard v4-Generator: Erzeugt VCards der […]